Hutzelfeuer 2025
Die Hutzeljungen bzw. Vereine, die ein Hutzelfeuer in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde Nüsttal planen, werden gebeten, das Hutzelfeuer bei der Gemeinde Nüsttal vorher anzumelden. Falls auch Speisen und Getränke angeboten werden, ist dies ebenfalls anzugeben.
In den vergangenen Jahren gab es dank der sorgfältigen Arbeit der Hutzeljungen bzw. Jugendfeuerwehren keine Probleme bei der Durchführung der Hutzelfeuer. Die Hutzeljungen achten darauf, dass nur Reisig und unbehandelte Holzabfälle verbrannt und die Sicherheitsabstände zur Wohnbebauung oder zum Wald eingehalten werden.
Im Vorfeld des Hutzelsonntags wird alles Brennbare zusammengetragen, um ein möglichst großes Feuer zu haben. Altreifen, Möbelstücke und sonstiger Sperrmüll hat auf den Hutzelhaufen nichts zu suchen.